Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
DIGIT HD8-S schwarz
299,99 €*
PRODUKT NICHT MEHR VERFÜGBAR

DIGIT HD8-S

(0000/4750)

Digitaler Satellitenreceiver mit HDTV-fähigem Tuner, zahlreichen multimedialen Funktionen, mehreren Kartenlesern, verschiedenen Entschlüsselungsmöglichkeiten und einer Aufnahmefunktion via USB-Port

DIGIT HD8-S Frontal, Front
Es steht Ihnen frei, die von TechniSat bereitgestellten Softwareaktualisierungen zu installieren. TechniSat möchte Sie aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir für Sachmängel nicht haften, die allein darauf zurückzuführen sind, dass die Aktualisierungen von Ihnen nicht innerhalb einer angemessenen Zeit installiert wurden, obwohl TechniSat Sie auf deren Verfügbarkeit hingewiesen und Ihnen eine mangelfreie Installationsanleitung bereitgestellt hat.
Artikelinformationen
EAN 4019588047501
Art.-Nr. 0000/4750
Farbe schwarz
Gewicht (Karton) 2,6 kg
Gewicht (Gerät) 1,6 kg
Gerät (BxHxT) 31 x 6 x 21 cm
Karton (BxHxT) 44 x 7 x 23 cm
LNB-Steuerung
Bandumschaltung 22 kHz
Vertikal 14 V
DiSEqC DiSEqC 1.0 / DiSEqC 1.x Sat Channel Router
Horizontal 18 V
Bild
Standbild Ja
Zoom Ja
576i Ja
1080i Ja
SD Ja
720p Ja
HD Ja
Anschlüsse
HDMI™ (out) 1
Common Interface (CI) 2
SIM-Kartenleser Ja
Smartcard-Leser Ja
Audio-Ausgang analog (RCA) Ja
YUV (in) Ja
YUV (out) 1
Scart 2
Video Cinch (out) 1
Ethernet 100 MBit/s (RJ-45) Ja (RJ-45)
F-Buchse SAT (in) 1
SD-Kartenleser Ja
Entschlüsselungssysteme
Conax Ja
CI Ja
Tuner
Tuner-Typ HDTV-Tuner
TECHNIROUTER ready Ja
Eingangsimpedanz 75 Ω
Empfang von HDTV (Mpeg-4+2) SD (MPEG-2)
Tuner - Sat
DVB-S2 8PSK - QPSK
FEC Viterbi und Reed-Solomon
Viterbiraten 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 , (autom. Anpassung)
Symbolrate DVB-S2 10 ... 31 Mbaud (8PSK), 10…30Mbaud/s (QPSK)
DVB-S QPSK
Frequenzbereich 950 ... 2.150 MHz
Symbolrate DVB-S 2 ... 45 Mbaud
TechniSat Mehrwertdienste
AUTOINSTALL Ja
Sonstige Features
Programmspeicher Gesamt 5.000
Stromversorgung
Frequenz 50 Hz
Netzteil intern
Nennspannung 180 ... 250 V
Leistung/Energiewerte
Energiewerte LED < 0,25 W
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand < 25 W

Wir empfehlen die Verwendung einer externen Festplatte, die über eine eigene Spannungsversorgung verfügt. Bitte beachten Sie außerdem: Die Erkennung von USB-Geräten sollte nur mit der aktuellen Software geprüft werden, da hier die aktuellsten USB-Treiber zur Verfügung stehen. Die Festplatten müssen FAT32 formatiert sein (NTFS wird nicht unterstützt).
Der Mediaport unterstützt ab Version 1.3.9 den Digit HD8.Alternativ zur Netzwerkverbindung können Sie die genutzte externe Festplatte in 2 Partitionen unterteilen (mit Ihrem Betriebssystem auf dem PC/Datenträgerverwaltung). Eine Partition wird mit FAT32 formatiert und die andere mit dem PVR-System des Receivers. Sie haben dann die Möglichkeit, mit Hilfe des Receivers die aufgezeichneten Sendungen von der PVR-Partition auf die FAT32-Partition zu kopieren und dann diese Aufnahmen mit dem Mediaport zu verarbeiten.Die Partitionierung der HDD erfolgt am PC ebenso wie die Formatierung der Partitionen mit FAT32. Anschließend stecken Sie die HDD an den Receiver und können nun über den Menüpunkt "Aufnahmemedien verwalten" die entsprechende Partition wählen und mit dem PVR-System formatieren.Um die Aufzeichnungen von der PVR-Partition der HDD auf die FAT32-Partition zu kopieren, wechseln Sie in den Menüpunkt "Musik/Bild/Filme verwalten". Hier können Sie über die rote und grüne Taste die entsprechenden Partitionen auswählen. Danach werden Ihnen die auf diesen Partitionen gespeicherten Dateien angezeigt. Jetzt markieren Sie die Aufnahme, die Sie kopieren möchten, und wählen mit Hilfe der blauen Funktionstaste Kopieren aus.Diese Auswahl erscheint nun auf der gelben Schaltfläche am unteren Bildschirmrand. Durch Drücken der gelben Taste auf der Fernbedienung, starten Sie den Kopiervorgang.Alternativ können Sie auch an den hinteren USB-Anschluss einen Stick oder eine Festplatte anschließen, die Sie dann mit dem PVR-Format des Digit HD8-S formatieren.An den zweiten USB-Anschluss schließen Sie einen weiteren Stick oder eine Festplatte an, die in FAT32 formatiert ist. Nachdem Sie die Aufnahmen getätigt haben, kopieren Sie diese über das interne Receivermenü von dem PVR-Stick/Festplatte auf den FAT32-Stick /Festplatte. Nun können Sie diesen FAT32-Stick/Festplatte an Ihren PC anschließen und die Aufnahmen mit dem Mediaport umwandeln.

Damit aufgezeichnete Sendungen am PC gespeichert und konvertiert werden können, sollten Sie die genutzte Festplatte in 2 Partitionen unterteilen (mit Ihrem Betriebssystem auf dem PC/Datenträgerverwaltung). Eine Partition wird mit FAT32 formatiert und die andere mit dem PVR-System des Receivers. Die Partitionierung der Festplatte (HDD) erfolgt am PC, ebenso die Formatierung der Partitionen mit FAT32.Dann stecken Sie die HDD an den Receiver und können nun über den Menüpunkt "Aufnahmemedien verwalten" die "noch freie" Partition wählen und mit dem PVR-System formatieren.