Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Ein Radio auf einem Sideboard im ruhigen Ambiente. Aus dem Radio kommen Wellen, die eine Warnmeldung symbolisieren.

Radios, die warnen, wenn’s drauf ankommt.

Radios mit ASA Frühwarnsystem

Alle anzeigen

Was ist ASA?

ASA (Automatic Safety Alert) ist ein automatisches Sicherheitswarnsystem, das die Bevölkerung in Not- und Krisenfällen digital über zertifizierte DAB+ Radios zuverlässig warnen und mit Informationen versorgen kann – auch dann, wenn andere Kommunikationswege wie das Internet oder der Mobilfunk vor Ort unterbrochen sind.

Produkte filtern

DIGITRADIO 1 A Frontal, Front
DIGITRADIO 1 A
Portables DAB+/UKW-Radio mit integriertem Akku und ASA-Warnfunktion
69,00 €
 
inkl. MwSt
DIGITRADIO 3 ASA Schräg, Rechts
DIGITRADIO 3 ASA
DAB+/UKW/CD-Stereoradio mit Bluetooth und ASA-Warnfunktion
269,00 €
 
inkl. MwSt
2 von 2

Digitalradios mit ASA-Warnfunktion

Automatisch

ASA funktioniert automatisch: Empfänger analysieren Verweise auf Warndurchsagen auch bei anderen Radiosendern und im Standby-Betrieb, was die Flexibilität und Reichweite der Warnungen erhöht.

Aufwachen

Geräte wie das DIGITRADIO 1 A und das DIGITRADIO 3 ASA können durch DAB+ Radio geweckt werden. Diese Funktion ist z.B. für künftige Generationen von Radioweckern wichtig (siehe Ahrtal-Katastrophe oder eine nächtliche Sturmflut).

Adressgenau

Im DAB+ Signal werden Warngebiete adressgenau übertragen, wodurch sichergestellt wird, dass nur Personen in betroffenen Gebieten benachrichtigt werden. Die Radios erkennen, ob eine Warnung für Sie relevant ist.

ASA-Alarmmeldungen: So richten Sie Ihr neues Digitalradio ein!

Beim erstmaligen Einschalten Ihres neuen ASA Digitalradios werden Sie dazu aufgefordert, einen Standort-Code einzugeben. Den Code für Ihre Region bekommen Sie auf www.asa.radio. Geben Sie diesen ein und drücken Sie auf OK.

Alternativ können Sie jederzeit den Code über das Menü eingeben. Drücken Sie dafür die Taste MENU auf Ihrem Gerät und gehen Sie bis zum Menüpunkt ASA-Warnmeldungen.

  1. Drücken Sie auf OK.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt Standort und bestätigen Sie mit OK.
  3. Hier können Sie nun jede einzelne Ziffer des 12-stelligen Standortcodes eingeben. Bestätigen Sie nach jeder Eingabe einer Ziffer mit OK, um die nächste Ziffer einzugeben.
  4. Ist die letzte Ziffer korrekt, erscheint der Text ASA-Standort OK.

Wenn Sie den Standort Ihres Digitalradios ändern, können Sie jederzeit einen anderen Standortcode eingeben. Drücken Sie bei der Anzeige des alten Codes die Tasten für die Zifferneingabe. Sie startet jetzt erneut.

Achten Sie auf das ASA-Logo!

Hinter dem ASA-Markenlogo steckt zertifiziert Technologie. ASA und DAB+ sollen Leben schützen. Umso wichtiger ist es, durch ein entsprechendes ASA-Logo auf Verpackungen und Geräten Vertrauen und Wiedererkennungswert für die wichtige Technologie zu schaffen. Alle TechniSat Digitalradios mit integriertem ASA-Warnsystem sind selbstverständlich zertifiziert und haben die dafür vorgesehenen Vorgaben des Digitalradio Deutschland e.V. und WorldDAB erfüllt.