TECHNINET BS7 Silber/Blau
3.999,00 €*
TECHNINET BS7
Digitale 16-fach Kompaktkopfstation - DVB-S2 / DVB-C
3.999,00 €*
inkl. MwSt.
- Digitale 16-Kanal Kompaktkopfstation, DVB-S2 / DVB-C
- 16 Sat-Transponder in 16 DVB-C Ausgangskanäle, vorprogrammierte Tranponderliste ab Werk
- 4-Sat-ZF Eingänge mit Spannungsversorgung
- Einfach zu installierende Plug & Play-Lösung: weniger Kabel und kürzere Installationszeit
- Benutzer-Web-Interface: Zugriff auf die Konfiguration der Kopfstation über eine Ethernet Verbindung
- Die Weboberfläche ist perfekt an jedes Eingabegerät angepasst: PC, Tablet oder Smartphone
- Klonfunktion, um eine Konfigurationen auf andere Geräte zu übertragen
- 2 Kopfstationen kaskadierbar - 32 DVB-C Ausgangskanäle (Master-Slave-Betrieb)
- Gutes Wärmemanagement, durch eingebaute Kühlkörper und Lüfter, für eine lange Lebensdauer
- LCN, NIT, Nachbarkanaltauglich, 256 QAM, MER Typ. 45dB
TECHNINET BS7, Kurzanleitung, Netzkabel, Montagezubehör
Die digitale 16-Kanal-Kopfstation TECHNINET BS7 wandelt 16 DVB-S2 Signale in 16 QAM-modulierte DVB-C-Ausgangssignale. Sie verfügt über 4 Sat-ZF-Eingänge und einem integrierten Multischalter. Ein integrierter Transportstrom-Prozessor bearbeitet PSI-/SI- Daten, filtert und modifiziert Services, generiert NIT (Network Information Table) und LCN (Logical Channel Number) , fügt MPEG-Null Pakete zur Anpassung an die Ausgangsdatenrate ein (Stuffing) und generiert die veränderten Zeitbezüge neu (Timerestamping) um PCR-Jitter (Program Clock Reference) zu vermeiden.
Alle 16 DVB-C Ausgangskanäle können flexibel voneinander eingestellt sowie an- und abgeschaltet werden.
Eine besondere Konfigurationsmöglichkeit der Signalverarbeitung bietet die Generierung von NIT- und LCN-Daten.
Die TECHNINET BS7 bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche zum Programmieren und erlaubt den Zugriff entweder lokal vor Ort oder via Fernzugriff mittels TCP/IP-Verbindung über eine bestehende Netzwerk-Infrastruktur.
Alle 16 DVB-C Ausgangskanäle können flexibel voneinander eingestellt sowie an- und abgeschaltet werden.
Eine besondere Konfigurationsmöglichkeit der Signalverarbeitung bietet die Generierung von NIT- und LCN-Daten.
Die TECHNINET BS7 bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche zum Programmieren und erlaubt den Zugriff entweder lokal vor Ort oder via Fernzugriff mittels TCP/IP-Verbindung über eine bestehende Netzwerk-Infrastruktur.
| Artikelinformationen | |
|---|---|
| EAN | 4019588059955 |
| Farbe | Silber/Blau |
| Art.-Nr. | 0000/5995 |
| Gewicht (Karton) | 3,8 kg |
| Gewicht (Gerät) | 3 kg |
| Gerät (BxHxT) | 27,3 x 20,3 x 5,7 cm |
| Karton (BxHxT) | 27,3 x 20,3 x 5,7 cm |
| Umgebungsbedingungen Betrieb | |
|---|---|
| Umgebungstemperatur | -5 ... 45 °C |
| Luftfeuchtigkeit | 10 ... 75 % |
| LNB-Steuerung | |
|---|---|
| Vertikal | 13 V |
| Horizontal | 17 V |
| Bandumschaltung | 22 kHz |
| Stromaufnahme | max. 1.000 mA (in Summe) |
| DVB-C-Ausgang | |
|---|---|
| Modulation | 16-, 32-, 64-, 128-, 256-QAM |
| Symbolrate | 1 ... 7,2 Mbaud |
| MER | Typ. 45 dB (256-QAM, mit Equalizer) |
| Frequenzbereich | 46 ... 862 MHz |
| Ausgangspegel | 98 dBµV (± 5) |
| Nebenwellenunterdrückung | > 50 dB |
| Signalausgang | F-Buchse |
| Ausgangsimpedanz | 75 Ω |
| Rückflussdämpfung | ≥ 14 dB |
| Konfiguration, Überwachung | |
|---|---|
| Netzwerkanschluss | RJ45, Ethernet, 100BaseT, TCP/IP |
| Tuner (DVB-S2) | |
|---|---|
| DVB-S2 Demodulator | EN 302 307 |
| Demodulation | 8PSK, QPSK |
| Symbolraten | 2 ... 45 Mbaud |
| Roll off factor | 0,35 |
| FEC Block Size | 64 kB |
| FEC Code rate (LDPC) | 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 |
| Outer coding (BCH) | GF(2^16), t=8, 10, 12 |
| Tuner (DVB-S) | |
|---|---|
| DVB-S Tuner | 16 |
| DVB-S Demodulator | EN 300 421 |
| Demodulation | QPSK |
| Symbolraten | 2 ... 45 Mbaud |
| Roll off factor | 0,35 |
| FEC Code rate | 1/2, 2/4, 3/4, 5/6, 6/7, 7/8 |
| Interleaving | Convolutional; l=12 |
| Outer coding | Reed Solomon 204, 188, T=8 |
| SAT-ZF-Eingang / Multischalter | |
|---|---|
| Frequenzbereich | 950 ... 2.150 MHz |
| Ein- und Ausgang | F-Buchse |
| Impedanz | 75 Ω |
| Eingangspegel | 49 ... 84 dBµV |
| LNB Spannungsversorgung | 13 / 17 V & 22kHz |
| LNB-Strom | Max. 1.000 mA |
| Stromversorgung | |
|---|---|
| Frequenz | 50 Hz |
| Nennspannung | 230 V |
| Netzteil | intern |
| Leistung/Energiewerte | |
|---|---|
| Leistungsaufnahme im Ein-Zustand | 64 W |