Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Aufgrund technischer Störungen am Standort Daun kommt es aktuell leider zu Verzögerungen bei der Bestellausführung. Wir bitten um Entschuldigung.
TECHNIROUTER 5/1x8 K-R (cascade) silver/yellow
€179.00*
Die digitale Einkabellösung ohne Programmeinschränkung!
Der TECHNIROUTER ist die digitale Einkabellösung ohne neues Kabel! Zum ersten Mal gibt es eine Einkabellösung ohne Programmeinschränkung. Das gab es noch nie! Bestehende Kabelstrukturen in Wohnobjekten können ohne neue Kabelverlegung mit digitalen Satellitensignalen von einer Satellitenposition aufgerüstet werden.

Was muss beachtet werden?
Vorhandene Dosen, Verteiler und Verstärker müssen durch Sat -taugliche Bauteile erneuert werden. Hier ist zu beachten, dass alle Bauteile einen DC-Bypass haben und besonders die Durchgangs-Dosen über zwei DC-Bypässe verfügen. Der DC-Durchlass wird für den Transport des DiSEqC-Signals benötigt. Die 13/18 V des Receivers werden nicht als Schaltbefehl benötigt, sondern um die DiSEqC-Befehle zu transportieren bis zum TECHNIROUTER. Natürlich müssen die bestehenden Koaxialkabel auch auf ihre Sat-tauglichkeit hin überprüft werden.

Wie funktioniert die Steuerung?
Die TECHNIROUTER tauglichen Receiver steuern die TECHNIROUTER Grundeinheit und Kaskade digital über DiSEqC-Level 1.0 mit dem Protokoll EN 50494. Mit diesem Protokoll wird die Auswahl der Tranponderfrequenzen/ Programme in den TECHNIROUTER veranlasst und durchgeführt. Der TECHNIROUTER erzeugt im ZF-Frequenzbereich 950-2150 MHz acht generierte Ausgangsfrequenzen, über die einzelne Teilnehmer ohne Einschränkung, alle digitalen Programme empfangen können. Es können sowohl Low- und High-Bänder empfangen werden.

Wie viele Teilnehmer können bedient werden?
Pro TECHNIROUTER lassen sich bis zu acht Teilnehmer bedienen. Wenn acht Anschlüse nicht ausreichen, können weitere Kaskaden an der Grundeinheit angeschlossen werden.
Werden noch mehr Teilnehmeranschlüsse benötigt, oder eine Kombination mit Multischalter (Sternverkabelung) gewünscht, kann dies durch Zuhilfenahme von Multischaltern der 5-er oder 9-er Serie, sowie deren Zubehör wie Verstärker, Verteiler oder Abzweiger, kombiniert werden.

Welches LNB wird benötigt und wie wird es mit Spannung versorgt?
Es können normale Quatro LNBs eingesetzt werden. Die TECHNIROUTER Grundeinheit liefert die Betriebsspannung für das Quatro-LNB und auch für die eventuell vorgeschaltete Kaskade.

Rückkanal-Tauglichkeit inklusive!
Der Terrestrik-Signalpfad der TECHNIROUTER aus dieser Familie ist von vornherein für die Übertragung der Rückwegsignale ausgelegt, so dass die TECHNIROUTERals Teil des Übertragungsweges zwischen Hausübergabepunkt (HÜP) des Kabelnetzbetreibers und Kabelmodem des Endkunden eingesetzt werden können. Auch wenn für den Fernsehempfang die Vorteile des Satellitenempfangs mittels SCR-Einkabelsystem genutzt werden, ermöglichen sie somit die gleichzeitige Verwendung der bereits verlegten Koaxialkabel auch für Internetzugang und Telefon via Breitbandkabel, ohne zusätzliche Einspeise-Frequenzweichen installieren zu müssen. Dazu wird i.d.R. der Terrestrik-Eingang des TECHNIROUTER an den HÜP angeschlossen.
Product Information
EAN 4019588132917
Colour silber/gelb
Item no. 0001/3291
Weight (Box) 426 g
Weight 260 g
Device (W x H x D) 14 x 13 x 3,2 cm
Box 24,5 x 13,5 x 5,5 cm
sonstiges
bf_filter_number_of_participants 8
Ambient operating conditions
Ambient temperature -25 ... 55 °C
Humidity 10 ... 75 %
Amplification
Sat 13 ... 18 dB
Terrestrial -8 dB
Decoupling
Trunks 45 dB
General characteristics
Top features DiSEqC according to EN 50494
Top features 1 orbit position without restrictions
Top features Return channel compatible
Top features No new wiring required
Top features Energy-saver - can be used without power supply
Top features Can be integrated into a multi-switch distribution
Power supply
Power consumption 210 mA @13V (SCR-Ausgang)
Reception range
Return path 5 ... 65 MHz
Terrestrial 65 ... 862 MHz
Sat 950 ... 2.150 MHz
Single-cable output
Output frequency 5 ... 2.150 MHz
Number of output channels 8
Frequency of the output channels 1284, 1400, 1516, 1632, 1748, 1864, 1980, 2096 MHz
Frequency SAT 950 ... 2.150 MHz
Frequency DVB-T 65 ... 862 MHz
Technical data
Satellite inputs 4
Terrestrial input 1
Number of cable connections 1
Subscribers per cable maximal 8
Transmission loss
Sat 2 ... 5 dB
Terrestrial 2 ... 3 dB
Tuner
TECHNIROUTER ready Yes

optionales Zubehör

Show More