
„Made in Germany“ Wallboxen
von höchster Qualität für Ihr Unternehmen.
Wir beraten Sie gerne
Darum sollten Unternehmen jetzt auf
Ladeinfrastruktur für Elektroautos setzen
Sauberes Image
Klimawandel geht uns alle an. Mit einem Umstieg auf E-Mobility mitsamt modernen Wallboxen von TechniVolt helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Image Ihres Unternehmens. Hier trifft Innovation auf Nachhaltigkeit. Eine Win-Win-Situation, die man nicht verpassen sollte.
Flexibel und Unabhängig
Nicht mehr extra zur Tankstelle fahren und sich dort über die spontan erhöhten Preise ärgern müssen. Laden Sie Ihre Firmenflotte zu nachvollziehbaren Strompreisen auf, und das, während sie auf dem Unternehmensgelände steht. E-Mobility macht flexibel und unabhängig. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Die Zukunft – schon heute
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft - das Ende des Verbrennungsmotors ist eingeläutet. Sichern Sie sich Ihre Pole-Position und rüsten Sie jetzt um, damit Ihr Unternehmen als gutes Beispiel voranfährt.
Attraktiver Arbeitgeber
Auch ihre Belegschaft wird sich über die Vorteile einer hauseigenen Ladeinfrastruktur freuen. Und nicht nur die: auch potenziellen neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentieren Sie Ihr Unternehmen durch die Nutzung einer modernen Ladeinfrastruktur reizvoll.

Schon gewusst?
TechniVolt bietet Unternehmen Ladestationen im Design individuell an. Versehen Sie ihre Wallboxen zum Beispiel mit Ihrem Firmenlogo. Interesse? Sprechen Sie uns an!
Die passende Ladestation für Ihr Unternehmen
Wir empfehlen Ihnen als Ladestationen in Ihrem Unternehmen die TECHNIVOLT SMART Modelle mit wahlweise 11 oder 22 kW Ladeleistung. Von der individuellen Autorisierung des Ladevorgangs über die vielseitigen Einstellmöglichkeiten bis hin zu Erfassung und Auslesen der Lademengen – die TECHNIVOLT SMART Wallboxen passen perfekt in Ihr Unternehmen. Natürlich inkl. Lademanagement und Anschluss an die Photovoltaik-Anlage. Eine sichere Abrechnung der Ladevorgänge mit dem eichrechtskonformen MID-Zähler ermöglicht die TECHNIVOLT 2200 SMART PRO. Ideal, um z. B. Firmenwagen von Mitarbeitern oder die Fahrzeuge von Mietern kostenpflichtig abzurechnen.
![]() TECHNIVOLT 2200 SMART PRO |
![]() TECHNIVOLT 2200 SMART |
![]() TECHNIVOLT 1100 |
|
---|---|---|---|
Ladeleistung | 22kW | 22kW | 11kW |
Eichrechtskonforme Abrechnung via MID | |||
Typ 2 Ladestecker | |||
Dynamisches Lastmanagement | |||
Einsatzgebiet Indoor und Outdoor | |||
Autorisierung durch RFID-Karte | |||
Geeignet für Photovoltaik | |||
MID Energiezähler | |||
Individuelles Erfassen und Auswerten von Ladeenergien | |||
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Laden in jeder Situation

Die Firmenflotte stets unter Strom
Mit Wallboxen von TechniVolt laden Sie problemlos Ihre Firmenflotte und haben dank des Lastmanagements auch bei reger Nutzung keine Überlastungen zu befürchten. Durch Individualisierungsmöglichkeiten beim Ladeprozess haben Sie zudem die volle Kontrolle und können das Aufladen bestimmter Fahrzeuge auch bevorzugt durchführen lassen. So ist Ihr Unternehmen jederzeit startklar.
Mehr erfahren
Auch für Besucher interessant
Besucherinnen und Besucher werden sich über das Vorhandensein einer Ladeinfrastruktur in Ihrem Unternehmen freuen. Obendrein signalisieren Sie, dass Innovation und Fortschritt keine Fremdwörter in Ihrer Firma sind. Das spricht sich rum und hinterlässt einen zusätzlichen positiven Eindruck.

Anschlussmöglichkeit für Arbeitnehmer
Mit der Zeit wird der Anteil der Eigentümer von Elektroautos Ihrer Belegschaft zunehmen. Bieten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einer Ladeinfrastruktur die Möglichkeit, ihr Elektroauto in Ihrem Unternehmen zu laden. Bei TechniVolt funktioniert das z.B. über RFID-Karten, mit denen sich Ihre Belegschaft für einen Ladeprozess identifizieren kann.